Liebe Gartenfreunde, wir begrüßen euch herzlich auf dem Internetauftritt unseres Vereins „Grünes Tal e.V.“ inmitten von Markkleeberg.
Direkt an der sogenannten „Waldbahn“ gelegen, ging zunächst aus Nutztier- und später Selbstversorgungsgärten unser ca. 1 km langgetrecktes Tal im Jahre 1924 hervor. Damit zählt unser Verein zu einem der Ältesten im gesamten Stadtgebiet!
Seit über 100 Jahren begeistern und engagieren sich unsere Mitglieder für die aktuell 83 Gärten, die einen Großteil der 3,3 ha großen Gesamtfläche ausmachen. Sie hegen und pflegen Ihre Parzelle in einer entspannten Vereins-Atmosphäre und damit das so bleibt, sorgt unser Vereinsvorstand tagtäglich ehrenamtlich für einen reibungslosen Betrieb.
Wir heißen jeden willkommen, unser Grünes Tal tatkräftig mitzugestalten – egal ob Anfänger oder Experte.
18. Juni 2024
Liebe Gartenfreunde, unser "Grünes Tal" wird 100 Jahre! Gemeinsam mit Euch, Euren Familien und Freunden, Verwandten und Bekannten möchten wir dieses Jubiläum gebührend und ausgiebig... weiterlesen
17. April 2024
Am 01. April 2024 ist das Cannabis-Gesetz in Kraft getreten. Ein Anbau von Cannabis in Kleingartenanlagen ist verboten! Dies entschied der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands... weiterlesen
23. März 2024
Liebe Gartenfreunde, aufgrund der anstehenden Baumaßnahmen durch die Deutsche Bahn, kommt es vom 30.04.2024 bis ca. 31.10.2025 zu Einschränkungen am Haupttor, Pater-Kolbe-Straße. Die Parkplatznutzung ist... weiterlesen
Um Mitglied bei uns werden zu können musst du dich zunächst um einen freien Garten bewerben. Besichtige am besten schon im Vorfeld, bei einem Spaziergang, den Garten deiner Wahl. Für die formlose Bewerbung nutzt du bitte unser Kontaktformular unter Angabe deines Namens, deiner Anschrift sowie deiner Telefonnummer. Kommst du in die engere Wahl laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein und klären dann weitere Details.
Neben dem Mitgliedsbeitrag und die Pacht setzt sich die Jahresgebühr zusätzlich aus Versicherungs– sowie Nebenkosten für Strom und Wasser zusammen. Ferner werden auch Kosten für Pflege und Instandhaltung der Gartenparzelle anfallen.
Die durchschnittliche Größe beträgt ca. 300m² pro Garten. Die meisten Gärten besitzen eine rechteckige Grundform.
Folgende Gärten suchen einen fleißigen Nachpächter:
~ keine ~
Alles belegt? Teile uns dein Interesse einfach mit. Wir nehmen dich auf unsere Warteliste auf und kommen gern später auf dich zurück.